Im Gegensatz zu den meisten Banken verwendet TransferWise den echten Wechselkurs — den du auch auf Google oder bei Reuters sehen kannst. Verbunden mit einer niedrigen und im Vorfeld angezeigten Gebühr bekommst du damit internationale Überweisungen, die günstig, fair und transparent sind.
Kostenloses Konto einrichtenSag uns, an wen du Geld überweisen möchtest und in welcher Währung der Empfänger dein Geld erhalten soll. Bei größeren Beträgen kann eine Identitätsprüfung erforderlich sein.
Zahle dein Geld auf das lokale Konto von TransferWise in deiner Währungszone ein. Du siehst die Gebühren vorab und wir tauschen dein Geld zum Devisenmittelkurs um.
Das umgetauschte Geld wird dann von dem TransferWise-Konto in der Währungszone des Empfängers an dessen Konto ausgezahlt. Dein Geld verlässt also nie die Währungszonen.
Banken und andere Anbieter legen oft ihren eigenen, für dich ungünstigen Wechselkurs fest. Dadurch berechnen sie dir mehr, als du eigentlich zahlen müsstest und behalten die Differenz selbst ein.
Wir machen das anders. Wir verwenden immer den echten Devisenmittelkurs, wie du ihn auch bei Google oder Reuters findest.
Viele Anbieter werben mit Überweisungen, die "kostenlos" sind oder "0% Kommission" beinhalten. Die Wahrheit ist aber, dass es gar keine "kostenlosen" Auslandsüberweisungen gibt. Du zahlst für jede Überweisung, in vielen Fällen durch einen ungünstigen Wechselkurs — auch, wenn im Vorfeld keine Gebühren angezeigt werden.
Zwei Faktoren bestimmen die tatsächlichen Kosten einer Überweisung — die Gebühren und der Wechselkurs. Gehe also sicher, dass du beides überprüfst. Achte darauf, welcher Betrag beim Empfänger tatsächlich ankommt. Nur so kannst du feststellen, ob du ein gutes Angebot bekommst.
Ich lebe im Ausland und schicke meiner Familie in Indien regelmäßig Geld.
Wir bearbeiten deine Überweisung immer so schnell wie möglich. Bevor du die Überweisung bestätigst, zeigen wir die voraussichtliche Ankunftszeit an.
Wenn du die Erstellung deiner Überweisung bei TransferWise abschließt, kann es sein, dass sich unsere Schätzung geändert hat. Der Grund dafür ist einfach – mit jeder zusätzlichen Information, die du im Lauf der Erstellung angibst, passt sich unsere Schätzung an und wird genauer. Von diesen vier Faktoren hängt die Überweisungsdauer ab:
Auf unserer Gebührenseite findest du eine Aufschlüsselung der Gebühren für deine Währungsroute.
TransferWise berechnet lediglich eine niedrige Bearbeitungsgebühr und verwendet den echten Devisenmittelkurs für den Umtausch deines Geldes. Die Gebühr wird von dem Betrag abgezogen, den du einzahlst. Der Rest wird umgetauscht und an deinen Empfänger ausgezahlt.
Erfahre hier mehr über unsere Gebühren.Es gibt nur einen echten Wechselkurs – manchmal wird er Devisenmittelkurs, manchmal auch Interbanken-Kurs oder Spot-Kurs genannt.
Der echte Wechselkurs ist der Mittelpunkt zwischen Einkaufs- und Verkaufskurs auf den globalen Währungsmärkten und er ändert sich ständig. Es ist der Kurs, den du z.B. bei Reuters, auf Google oder finance.yahoo.com findest und den auch TransferWise nutzt.
Da wir für die meisten Überweisungen ein Peer-to-Peer-System nutzen, nehmen wir einfach den Wechselkurs dieser Seiten, und tauschen dein Geld zu diesem Kurs um. Für manche Währungen bieten wir einen garantierten Wechselkurs an.
Erfahre mehr darüber auf unserer Seite zum Devisenmittelkurs.
Dein TransferWise Multi-Währungs-Konto funktioniert so, als hättest du lokale Bankkonten überall auf der Welt.
Du kannst darauf Guthaben in über 50 Währungen halten und wann immer du möchtest zum echten Wechselkurs zwischen den Währungen tauschen.
Darüber hinaus erhältst du für dieses Konto lokale Bankverbindungen für viele verschiedene Währungen. So kannst du zum Beispiel über deinen eigenen UK Sort Code und deine eigene Kontonummer lokale Pfund-Überweisungen in Großbritannien erhalten, auch wenn du dort gar nicht lebst und kein konventionelles Bankkonto hast. Und das ganz ohne Gebühren.
Die Einrichtung des Kontos ist übrigens auch gebührenfrei.
Erfahre hier mehr über das Multi-Währungs-Konto.Mit einem Wort: Ja!
Bei TransferWise erhältst du denechten Wechselkurs (den du auch bei Reuters, Google und Yahoo findest) und zahlst eine kleine Gebühr. Der Service ist fair, transparent und kostet weniger als bei einer gewöhnlichen Bank und bei anderen Geldwechselunternehmen.
Aber ich zahle normalerweise gar keine Überweisungsgebühr!
Diesem Irrglauben sind leider viele Verbraucher erlegen.
Aber so etwas wie eine kostenlose Überweisung gibt es (noch) nicht. Stattdessen verstecken viele Anbieter zusätzliche Gebühren in einem unfair angepassten Wechselkurs. Im Schnitt verlierst du etwa 5% deines Überweisungsbetrages an solche versteckten Gebühren.
TransferWise wurde gegründet, um dieser unfairen Praxis den Riegel vorzuschieben.
Wir bringen Transparenz und Fairness zurück ins Finanzwesen. Es wurde auch Zeit!